|
Mensch
und Keramik verbindet eine jahrtausendalte Beziehung.
Vor ca. fünf Mrd. Jahren entstand unsere Erde, vor ca. 1.5 Mrd.
Jahren das erste organische Leben und vor ca. einer Mio. Jahre
bildete sich der Werkstoff Ton. Und nachdem vor etwa 600.000
Jahren die ersten Menschen auftraten, sind Funde aus gebranntem
Ton 30.000 Jahre und von keramischen Gefässen bis 9000 v. Chr.
zurückzuverfolgen.
Um 1200 v. Chr. wurden die ersten farbig glasierten Wandfliesen
hergestellt und vom 14. - 17. Jahrhundert erfolgte die
bedeutende Verbreitung der künstlerischen Fliesenkeramik in
Europa.
Die verschiedensten Ausführungen wie Gefässe aus Keramik,
Mosaik, Wand- und Bodenfliesen prägten und prägen das
alltägliche Leben des "Homo sapiens".
|
 |
Keramik
ist Natur pur! In Zeiten von Ozonloch, Allergien und
Umweltzerstörung gewinnen natürliche Materialien konsequent an
Bedeutung. Es ist ein selbstverständliches Bedürfnis des
Menschen in den eigenen vier Wänden gesund zu leben und zu
wohnen. Nur ist die Umsetzung dieses Wunsches oft aufgrund
mangelnder Erfahrungen mit den modernen Werkstoffen (man denke
an Holzschutzmittel, etc.) schwer möglich.
Der Fliesenleger hat´s da leicht: wir können auf einen großen
Erfahrungsschatz zurückgreifen und mit der Fliese einen
hochmodernen, weil ökologisch und gesundheitlich absolut
unbedenklichen Werkstoff anbieten.
Kaum ein anderes Material wird heute von Baubiologen so positiv
bewertet. |
 |